Die Anpassung funktioniert im LS17 im Grundsatz gleich wie im LS15. Der Unterschied ist, dass man allerdings selbst eine lua hinzufügen muss, da man ja auch eigene Scripte hinzufügen muss. Zudem, muss man dort noch einige Variablen mehr verändern, da das Terrain Detail noch mehr Informationen speichert.
1. Map i3d anpassen, damit die Density Map genügend Channel hat um die Daten zu speichern:
<DetailLayer name=“terrainDetail“ numDensityMapChannels=“11″ … ändern zu <DetailLayer name=“terrainDetail“ numDensityMapChannels=“12″ …
2. groundShader.xml anpassen: Die Zeile 207 angle = ceil(angle*3-0.0001)/4*3.14159; anpassen zu angle = ceil(angle*7-0.0001)/8*3.14159;
3. Map Lua (ModMap.lua) Script erstellen umd die Script Variablen anzupassen:
4. Die ModMap.lua in der modDesc.xml eintragen: Die entsprechende Zeile der Map in der modDesc.xml anpassen. Z.b. folgende Zeile <map id=“SampleModMap“ className=“Mission00″ filename=“$dataS/scripts/missions/mission00.lua“ configFilename=“maps/map01.xml“ defaultVehiclesXMLFilename=“defaultVehicles.xml“> anpassen zu <map id=“SampleModMap“ className=“ModMap“ filename=“ModMap.lua“ configFilename=“maps/map01.xml“ defaultVehiclesXMLFilename=“defaultVehicles.xml“> Die verwendeten Zahlen ermöglichen 8 verschiedene Richtungen, statt den standardmässigen 4.
Wenn mehr benötigt werden, müssen die Werte bei numDensityMapChannels, dem Shader und numAdditionalAngleChannels im Script entsprechend angepasst werden.